In Onlinemeetings geben selbstbetroffene Expert*innen und Fachpersonen Inputs zu unterschiedlichen Themen rund um die Selbstbestimmung. In den dazugehörigen Workshops vor Ort kommst du ins Spiel. Dort tauschen wir Erfahrungen aus, erhalten Inputs von Expert*innen, probieren gemeinsam Neues aus und beantworten deine Fragen.
Workshop vor Ort: Das Argument
Samstag, 22. November 2025, 13.30 Uhr
Ob mit Angehörigen, Partner*innen, Freund*innen, Assistenzpersonen, Politiker*innen oder in der Öffentlichkeit: Diskussionen, unterschiedliche Meinungen und Haltungen und ein Austausch darüber finden in allen Lebensbereichen statt. Um für deine Selbstbestimmung einzustehen, erhältst inspirierende Grundlagen für ein offenes und klares Kommunizieren deiner eigenen Grenzen, Werte und Gefühle. In der Gruppe hast du die Möglichkeit das Erfahrene in kleinen Übungen auszuprobieren und dich darüber auszutauschen.
- Wie kommuniziere ich klar, um Missverständnissen vorzubeugen?
- Wie geht gewaltfreie Kommunikation?
- Welche Regeln verhelfen zu achtsamen Diskussionen?
- Wie schafft man es, "sich einig sein zu können, dass man sich nicht einig ist"?
- Was ist eine subjektive Konstruktion?
- Was ist ein Trigger?
Datum: Samstag, 22. November 2025
Ort: Kirchgemeinde Paulus, Freiestrasse 20, 3012 Bern, Raum H
Zeit: 13.30 - 16 Uhr
Kosten: CHF 15.- für Mitglieder, CHF 40.- für Nicht-Mitglieder
Anmeldung: bis am 13. November an 031 370 12 00 oder oder via Anmeldeformular
Workshop Leitung: Emmanuelle Bigler, Psychologin
Alle Infos zur Serie findest du hier:
Authentisch: Selbstbewusst - Selbstbestimmt